Einfach machen!

Einfach machen!
Mehr Chancen durch mehr Freiheit und weniger Staat.

Neuigkeiten

Hier finden Sie meine aktuellen Social Media Posts.

Mega-Panne in der Schulpolitik ist inakzeptabel! Ja ist den schon wieder 1. April? Nein. Der Super-Gau in der Schulpolitik ist bittere Realität in Baden-Württemberg. Offenbar hat sich weder Ministerin Theresa Schopper noch irgendeiner Ihrer Vorgänger seit 2005 jemals die Mühe gemacht, mal genau hinzuschauen. In jedem Einzelhandelsgeschäft ist sie eine jährliche Selbstverständlichkeit: die Inventur. Aus gutem Grund: um etwaige Abweichungen zu entdecken, die Bücher und die Planung zu korrigieren und um die Gründe für die Abweichungen ermitteln und abstellen zu können. Nicht so in der Bildungspolitik in Baden-Württemberg: Hier wird blind auf eine offenbar im Kern bereits 20 Jahre alte Software vertraut. Die Fehler im System lässt man weiter um sich greifen und so die Lücke zwischen Wahrheit und Wirklichkeit immer größer werden. Auch die Tatsache, dass für 1.440 Lehrkräfte gar keine Bezüge überwiesen werden können, weil diese Geisterlehrer ja wohl nicht über Bankkonten verfügen dürften, fällt in der ganzen Landesregierung niemandem auf. Die grüngeführte Landesregierung muss nun umgehend für lückenlose Aufklärung sorgen und schnellstmöglich die eingeplanten aber unbesetzten Stellen statt mit virtuellen Lehrern mit echten Lehrkräften besetzen. Sollte die Landesregierung in der Sondersitzung des Bildungsausschusses in der kommenden Woche keine lückenlose Aufklärung schaffen können wird man über einen Untersuchungsausschuss nachdenken müssen.

Am Samstag werde ich von 09:00 - 12:00 Uhr am Stadtkirchenplatz in Ludwigsburg gemeinsam mit dem FDP-Ortsverband Ludwigsburg auf einem Infostand Unterschriften zum Volksbegehren „XXL-Landtag verhindern“ sammeln. 📍 Worum geht’s? Die Zahl der Abgeordneten im Landtag von Baden-Württemberg liegt bereits heute deutlich über der Sollgröße von 120. Nach der jüngsten Wahlrechtsreform von Grünen und CDU könnte der Landtag aber sogar auf über 200 Abgeordnete anwachsen. Das wollen wir verhindern. ➡️ Weniger Abgeordnete = weniger Kosten und weniger Bürokratie. 💸 An dem Termin verhindert? In den kommenden Tagen gibt es weitere Möglichkeiten zum Unterschreiben: 🗓️ Samstag, 02. August 🕙 08:00-10:00 Uhr 📌 Wochenmarkt in Asperg 🗓️ Samstag, 02. August 🕙 09:00-12:00 Uhr (ich bin ab ca. 10:30 Uhr dort) 📌 Stadtkirchenplatz in Ludwigsburg @fdp_bw @fdplandtagbw @fdpludwigsburg @olivermartin_lb @steffi_knecht @viktoriahueging @juergen_s_kraus

Am Freitag werde ich von 08:00 - 10:00 Uhr auf dem Wochenmarkt in Kornwestheim gemeinsam mit dem FDP-Ortsverband Kornwestheim auf einem Infostand Unterschriften zum Volksbegehren „XXL-Landtag verhindern“ sammeln. 📍 Worum geht’s? Die Zahl der Abgeordneten im Landtag von Baden-Württemberg liegt bereits heute deutlich über der Sollgröße von 120. Nach der jüngsten Wahlrechtsreform von Grünen und CDU könnte der Landtag aber sogar auf über 200 Abgeordnete anwachsen. Das wollen wir verhindern. ➡️ Weniger Abgeordnete = weniger Kosten und weniger Bürokratie. 💸 An dem Termin verhindert? In den kommenden Tagen gibt es weitere Möglichkeiten zum Unterschreiben: 🗓️ Samstag, 19. Juli 🕙 09:00-12:00 Uhr 📌 Stadtkirchenplatz in Ludwigsburg 🗓️ Samstag, 02. August 🕙 08:00-10:00 Uhr 📌 Wochenmarkt in Asperg 🗓️ Samstag, 02. August 🕙 09:00-12:00 Uhr (ich bin ab ca. 10:30 Uhr dort) 📌 Stadtkirchenplatz in Ludwigsburg @fdp_bw @fdplandtagbw #kornwestheim

Artikel

Hier finden Sie meine aktuellen Artikel zu ausgewählten Themen.

Wolfgang Vogt Rede auf der LVV (Bild Christopher Altenhof)

Baden-Württemberg kann es besser!

Bei der Aufstellung der Landesliste der FDP habe ich einen starken Platz 22 erreicht. Bei zwei Gegenkandidaten, darunter ein amtierender MdL sind 60% im ersten Wahlgang ein Ergebnis, das mich weiter motiviert.

Mitglied werden. Komm ins Team Freiheit

Freiheit braucht Verbündete

Neben der Abstimmung bei Wahlen ist die Mitgliedschaft in einer Partei die wichtigste Möglichkeit für mündige Bürger, Einfluss auf die Politik zu nehmen.

Gute Gründe sprechen für eine Mitgliedschaft bei den Freien Demokraten:

Landtag Baden-Württemberg, Stuttgart (Bild: Vogt)

XXL-Landtag verhindern!

Mehr Abgeordnete Machen Politik nicht besser, aber teurer.

Die Zahl der Abgeordneten im Landtag von Baden-Württemberg liegt bereits heute deutlich über der Sollgröße von 120. Nach der jüngsten Wahlrechtsreform von Grünen und CDU könnte der Landtag aber sogar auf über 200 Abgeordnete anwachsen. Das will ich verhindern.

Termine

Hier finden Sie meine bevorstehenden öffentlichen Termine. Ich freue mich, Sie dort zu treffen.

Baden-Württemberg muss wieder Spitze werden

Am 08. März 2026 ist Landtagswahl.

Als Ihr Kandidat für Ludwigsburg, Kornwestheim, Remseck, Asperg, Tamm und Möglingen möchte ich zukünftig im Landtag die notwendigen Impulse setzen, die den großen Herausforderungen unserer Zeit durch mutige und zukunftsorientierte Politik gerecht werden. 

 

UNSER LAND KANN MEHR!

Es ist an der Zeit, den Stillstand zu beenden und wieder spitze zu werden. Spitze in Innovationen und Digitalisierung, die auch zukünftig unsere Arbeitsplätze sichern. Spitze in Bildungs- und Aufstiegschancen, denn es ist nicht entscheidend, woher Du kommst, sondern wohin Du willst! Spitze in effizienter und bürgerfreundlicher Verwaltung. Spitze im Klimaschutz, ohne Verbotsdebatten und staatliche Bevormundung, sondern durch nachhaltige Innovationen „Made in Baden-Württemberg“ und die Intelligenz und Kreativität unserer Ingenieure. 

 

WERDEN WIR WIEDER DAS LAND, DAS IN UNS STECKT! 

Ich bin davon überzeugt: um gestärkt aus der Bildungs- und Wirtschaftskrise zu kommen, braucht es Mut zu echter Modernisierung in allen Lebensbereichen! 

DAFÜR BITTE ICH UM IHRE STIMME.

Wolfgang Vogt (Pressebild)
Download Pressefoto

Kontakt

Wolfgang Vogt
FDP Ludwigsburg
Simanowizstraße 18
71640 Ludwigsburg

Vertreten durch: Wolfgang Vogt
info@wolfgang-vogt.info
015156010574